Wuhan GDZX Power Equipment Co., Ltd sales@gdzxdl.com 86--17362949750
Einleitung
Der Rost- und Korrosionsanalysator ZX-XFS ist ein spezialisiertes Instrument, das nach der chinesischen nationalen Norm GB/T11143-89 (Prüfmethode für Rostverhütungsmerkmale von inhibitorhaltigen Mineralölen in Anwesenheit von Wasser) Diese fortschrittliche Ausrüstung wurde entwickelt, um die rosthemmende Wirksamkeit von Mineralölen, insbesondere Turbinenölen, bei Mischung mit Wasser zu bewerten.Es ist auch für die Prüfung hydraulischer Flüssigkeiten anwendbar., zirkulierende Öle und andere Flüssigkeiten, die dichter als Wasser sind.Die ZX-XFS dient als unentbehrliches Instrument für die Ölqualitätsanalyse und die industrielle Einhaltung.
Wesentliche Merkmale
Benutzerfreundliche Schnittstelle: Der Analyzer ist mit einem blauen LCD-Bildschirm und einer intuitiven chinesischen Menünavigation ausgestattet und sorgt für eine einfache Bedienung durch klar gekennzeichnete Tasten.
Präzisionssteuerung: Ein Mikroprozessor ermöglicht eine automatisierte Temperaturregelung (Genauigkeit ± 0,5°C) und eine programmierbare Zeitspanne (0~100 Stunden), die eine hohe Wiederholbarkeit der Prüfbedingungen gewährleistet.
Ruhiger und effizienter Betrieb: Vier unabhängige Rührmotoren arbeiten mit 1.000 ± 25 U/min und sorgen für eine gleichbleibende Rührung ohne Lärminterferenz.
Kompaktes Design: Die platzsparende Struktur macht sie ideal für Labor- und Industrieumgebungen.
Technische Spezifikation
Temperaturbereich: Umgebungstemperatur auf 100°C
Temperaturgenauigkeit: ±0,5°C
Rührgeschwindigkeit: 1.000 ± 25 U/min
Testkapazität: 4 unabhängige Prüfkammern
Zeitrahmen: 0100 Stunden (benutzerdefinierbar)
Umweltbedingungen: Temperatur 0°45°C, Luftfeuchtigkeit ≤ 85%
Stromversorgung: Wechselstrom 220V/50Hz, 1.500VA
Anwendungen
Der ZX-XFS-Analysator ist entscheidend für:
Beurteilung der Korrosionsschutzwirksamkeit von Turbinenölen unter Wasserverschmutzung.
Bewertung hydraulischer Flüssigkeiten und industrieller Schmierstoffe in simulierten Betriebsumgebungen.
Durchführung von FuE für Ölformulierungen, die eine verstärkte Rosthemmung erfordern.
Betriebsbetrieb
Probenvorbereitung:
Polstern von Stahlstäben: Die Prüfstahlstangen werden sorgfältig mit einem 240-Grit-Aluminiumoxid-Schleifstoff poliert, um eine gleichmäßige, kratzfreie Oberfläche zu erzielen.Verunreinigung wird vermieden, wenn die Stäbe mit einer Pinzette oder einem flüssigkeitsfreien Tuch behandelt werden.
Vorbereitung der Medien: Das Bad wird mit einem viskositätsgesteuerten Mediumöl gefüllt (40°C kinematische Viskosität: 28,8~35,2 mm2/s).
Ausführung der Prüfung:
Methode A (Destilliertes Wasser): 300 ml Ölprobe werden mit 30 ml destilliertem Wasser bei 60 ± 1 °C 24 Stunden unter kontinuierlichem Rühren gemischt.
Methode B (synthetisches Meerwasser): Ersetzt destilliertes Wasser durch synthetisches Meerwasser, das nach spezifizierten ionischen Konzentrationen (z. B. NaCl, MgCl2) hergestellt wird.
Methode C (dichte Flüssigkeiten): Einzubeziehen eines Hilfsmischblattes zur Gewährleistung einer homogenen Vermischung von Wasser und hochdünstigen Prüfflüssigkeiten.
Bewertung nach der Prüfung:
Stahlstangen werden unter 650 Lux ohne Vergrößerung untersucht.
Schlechte: ≤6 Rostflecken (jeweils ≤1 mm Durchmesser).
Moderate: > 6 Flecken, jedoch < 5% der betroffenen Oberfläche.
Schwer: > 5% Oberfläche korrodiert.
Die Ergebnisse werden durch doppelte Prüfungen ermittelt: Ein "Pass" erfordert, dass beide Stäbe korrosionsfrei bleiben.
Vorteile in der Industrie
Der ZX-XFS-Analysator verbessert die Qualitätskontrolle, indem er reale Bedingungen simuliert, bei denen das Zusammenleben von Öl und Wasser die Langlebigkeit der Ausrüstung bedroht.Die Fähigkeit zur Quantifizierung der Rostverhütung unter standardisierten Parametern unterstützt die Einhaltung internationaler Benchmarks für die Ölleistung, wodurch Ausfallzeiten und Wartungskosten in kritischen Infrastrukturen reduziert werden.Schlussfolgerung
Als Eckpfeiler der Ölanalyse vereint der Rost- und Korrosionsanalysator ZX-XFS Präzision, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit.Es ist wichtig, dass die Industrie den Schutz der Anlagen und die Betriebseffizienz in den Vordergrund stellt.Durch die Einhaltung der GB/T11143-89 und die Anpassung an verschiedene Prüfmethoden können Benutzer Öle liefern, die strengen Korrosionssicherheitsstandards entsprechen.
Anmerkung: Die Prüfberichte müssen die verwendete Methode (A, B oder C) und das flüssige Medium (z. B. synthetisches Meerwasser bei Methode B) angeben.Regelmäßige Kalibrierung der Stahlstangen und Einhaltung der Verfahrensrichtlinien sorgen für die Genauigkeit der Ergebnisse.