Wuhan GDZX Power Equipment Co., Ltd sales@gdzxdl.com 86--17362949750
Der DDG-Reihe-Hochstromgenerator ist ein spezialisiertes elektrisches Prüfgerät, das für Energieversorger und Industrieanlagen zur Durchführung kritischer Stromlastprüfungen entwickelt wurde.thermische ErhöhungsbeurteilungenDiese Ausrüstung, die für präzise und stabile Hochstrom-Ausgänge ausgelegt ist, unterstützt Anwendungen wie den primären Busbar-Schutz,Überprüfung des Stromverhältnisses des Transformators (CT), und Relais-/Brenner-Einstellungsvalidierungen mit modularen Konstruktionen von kompakten integrierten Einheiten bis hin zu Split-Konfigurationen für hohe Kapazitätsanforderungen,Die DDG-Serie befasst sich mit verschiedenen Prüfbedürfnissen und setzt dabei Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit im Vordergrund..
Wesentliche Designmerkmale
1.Doppelstrecken-Stromüberwachung
Das System ist mit zwei unabhängigen Ampermetern ausgestattet und ermöglicht die gleichzeitige Überwachung von Primär- und Sekundärstromwerten.Diese doppelte Reichweite gewährleistet eine genaue Messung unter unterschiedlichen Belastungsbedingungen, von Präzisionsprüfungen mit niedrigem Strom bis zu Spannungsbeurteilungen mit hohem Strom.
2.Autotransformator-basierte Stromsteuerung
Ein fein einstellbarer Autotransformator sorgt für eine reibungslose, schrittlose Stromregelung (0 ̊Nr. Strom).Verringerung der elektromagnetischen Belastung der Prüfobjekte und Verbesserung der Wiederholbarkeit der Messungen.
3.Intuitive Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI)
Eine vereinfachte Interaktion des Bedieners wird durch Zustandsanzeiger und taktile Tastensteuerungen erreicht.Die Schnittstelle unterstützt schnelle Konfigurationsänderungen bei gleichzeitiger Einhaltung der IEC-Sicherheitsstandards für Hochstromumgebungen.
4.Moduläres Bauprojekt
Integrierte Einheiten (≤3000A): Die kompakte Monoblock-Architektur minimiert den Einsatz im Feld.
Split-Systeme (> 3000 A): Getrennte Transformator- und Steuerungsmodule reduzieren das Gewicht pro Bauteil (z. B. 180 kg insgesamt für das 8000 A-Modell) und verbessern gleichzeitig das thermische Management und die Transportflexibilität.
Technische Spezifikationen und Leistungsparameter |
||||||||
Modell |
Nennstrom (A) |
Kapazität (kVA) |
Eingangsspannung (V) |
Eingangsstrom (A) |
Ausgangsspannung (V) |
Abmessungen (L × W × H, mm) |
Gewicht (kg) |
Ausstattung |
DDG-500 |
500 |
3 |
200 |
15 |
6 |
430 × 338 × 550 |
48 |
Integriert |
DDG-1000 |
1000 |
6 |
200 |
30 |
6 |
500 × 380 × 600 |
80 |
Integriert |
DDG-2000 |
2000 |
12 |
220 |
50 |
6 |
550 × 420 × 700 |
65/45 |
Integriert/spaltet |
DDG-2500 |
2500 |
15 |
380 |
39.5 |
6 |
600 × 430 × 790 |
85/65 |
Integriert/spaltet |
DDG-3000 |
3000 |
18 |
380 |
55 |
6 |
620 × 440 × 800 |
160 |
Integriert/spaltet |
DDG-4000 |
4000 |
24 |
380 |
63 |
6 |
640 × 450 × 820 |
105/85 und 105/85 |
Integriert/spaltet |
DDG-5000 |
5000 |
30 |
380 |
79 |
6 |
600 × 430 × 900 |
145/135 |
Aufspalten |
DDG-10000 |
10000 |
60 |
380 |
158 |
6 |
800 × 600 × 1100 |
200 |
Aufspalten |
DDG-20000 |
20000 |
60 |
380 |
158 |
6 |
800 × 600 × 1100 |
240 |
Aufspalten |
Anmerkungen:
1.Arbeitszyklus: für einen 5-minütigen Kurzbetrieb ausgelegt. Bei intermittierendem Einsatz ist die Einschaltzeit auf ≤ 2,5 Minuten mit ≥ 10-minütigen Abkühlintervallen zu begrenzen.
2.Ausgangsspannung: Eine feste Sekundärspannung von 6 V optimiert die Kompatibilität mit Standardimpedanzen von Prüfobjekten (z. B. Schaltanlagen, CTs).
3.Hohe Effizienz: Das 20000A-Modell erzielt durch eine fortschrittliche Optimierung des Magnetkreislaufs eine 200%ige Stromskalierung gegenüber der 10000A-Variante bei identischer 60kVA-Kapazität.
Typische Anwendungen
1.Schutzrelaisprüfung
Bestätigung der momentanen/zeitgesteuerten Auslöschmerkmale von Überstromrelais (z. B. IDMT-Kurven) bis zu 20 kA Fehlersimulationen.
2.CT-Verhältnis/Polaritätsprüfung
Injektion von Sekundärströmen bis zu 10000 A für die Bewertung der Genauigkeitsklasse nach IEEE C57.13.
3.Tests zur thermischen Beständigkeit von Leistungsschaltern
Simulation kontinuierlicher Nennströme (z. B. 4000 A für 2,5 Minuten) zur Bewertung des Kontaktwiderstands und des Abbaues der Isolierung.
4Messung des gemeinsamen Widerstands der Stange
Anwendungen von Strömen von 500~2000A zur Erkennung von Widerstandsvariationen auf Mikroohm-Ebene in Unterstationsanbindungen.
Betriebsleitlinien
1.Vorbereitung vor der Prüfung: Überprüfung der Kompatibilität der Eingangsspannung (Varianten 200V/220V/380V) und Gewährleistung einer angemessenen Kühlung für geteilte Konfigurationen.
2.Sicherheitsprotokolle: Verwenden Sie IR-zertifizierte Handschuhe und Gesichtsschirme bei Tests mit hohem Strom (> 3000 A) aufgrund intensiver Magnetfelder.
3.Wartung: Durchführung jährlicher Isolationswiderstandstests (≥ 100 MΩ bei 2500 V Gleichstrom) und Kontaktprüfungen des Autotransformators.
Die DDG-Serie High-Current-Generator kombiniert Präzisionstechnik mit robuster Feldanpassungsfähigkeit, so dass sie für die Inbetriebnahme und Wartung moderner Stromsysteme unverzichtbar ist.Die skalierbare Architektur von 500A-Integrierten bis zu 20kA-Splitsystemen gewährleistet kostengünstige Lösungen für VersorgungsunternehmenEs wird erwartet, dass zukünftige Iterationen IoT-fähige Lastprofiling- und adaptive thermische Abbau-Algorithmen für verbesserte Betriebsintelligenz integrieren.
GDZX istHersteller von Leistungsprüfgeräten, die eine breite Palette von Produktkategorien mit umfassenden Modellen und professioneller technischer Unterstützung bietet.Haltbarkeit und Ausrüstungssysteme