logo
Nachricht senden

Wuhan GDZX Power Equipment Co., Ltd sales@gdzxdl.com 86--17396104357

Wuhan GDZX Power Equipment Co., Ltd Unternehmensprofil
Nachrichten
Zu Hause > Nachrichten >
Firmennachrichten über XZ-3: Fortgeschrittene drahtlose dreiphasige Sequenzerkennung und Phasenprüfung in Hochspannungsnetzen

XZ-3: Fortgeschrittene drahtlose dreiphasige Sequenzerkennung und Phasenprüfung in Hochspannungsnetzen

2025-04-03
Latest company news about XZ-3: Fortgeschrittene drahtlose dreiphasige Sequenzerkennung und Phasenprüfung in Hochspannungsnetzen

Der drahtlose digitale Hochspannungsphasensequenzzähler XZ-3 stellt einen Sprung in die Wartung und Sicherheit von Hochspannungsnetzen dar.Dieses Gerät integriert drahtlose Sensorik.In diesem Artikel werden die technische Architektur, die Betriebsprinzipien und die Anwendungen in der Praxis untersucht.mit dem Schwerpunkt auf der Verbesserung der Sicherheit und Effizienz bei der Live-Line-Arbeit (LLW) und der Netzdiagnostik.

1Einführung
Die dreiphasige Sequenzüberprüfung und die Phasenwinkel-Synchronisierung sind im Betrieb von HV-Netzen von entscheidender Bedeutung.Sicherheitsrisiken und BetriebsneffizienzDie XZ-3 löst diese Herausforderungen durch drahtlose, berührungslose Messung, die eine Echtzeitphasenanalyse ermöglicht und gleichzeitig eine sichere Entfernung gewährleistet.

2. Systemarchitektur
Der XZ-3 besteht aus drei HF-fähigen Sendern (X, Y, Z) und einem zentralen Empfänger (Abbildung 1). Jeder Sender fungiert als verteilter Sensorknoten und erfasst:

Phasenwinkel (Φ) mit einer Genauigkeit von ≤ 10°

Frequenz (f) mit einer Genauigkeit von ±0,1 Hz

Anwesenheit der Spannung (über die Kapazitätskopplung, Leckage < 10 μA)

Schlüsseluntersysteme:

Sende-Modul:

Betriebsspannung: 6 ̊220 kV (Breitbandanschluss)

HF-Bereich: > 130 m (ISM-Band, adaptive Modulation)

Leistung: <0,1 W (Li-Ionen-Wiederaufladbarkeit, 8-stündige Betriebsdauer)

Empfängermodul:

Phasenvergleich: ΔΦ-Berechnung (A-B-C paarweise)

Entscheidungslogik:

Phasenfolge: 120° ± 10° Toleranz für ABC/CBA-Bestimmung

Phasen: ΔΦ < 30° (in der Phase), ΔΦ ≥ 30° (außerhalb der Phase)

HMI: LCD mit Sprachsynthese für Gefahrenwarnungen

3. Technische Innovationen
3.1 Drahtlose Synchronisierung
Die proprietäre Zeitaufteilungssynchronisierung sorgt für eine Synchronisierung auf μs-Ebene zwischen den Sendern, was für Subzyklusphasenvergleiche von entscheidender Bedeutung ist.Dies eliminiert die GPS-Abhängigkeit bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung von <1° HF-induziertem Phasenfehler.

3.2 Adaptive Geräuschimmunität
Feldversuche zeigen einen zuverlässigen Betrieb in 95% RH und -35 °C bis +45 °C Umgebungen. DSP-Algorithmen lehnen Corona-Entladungsinterferenzen ab (allgemein bei 220 kV+ Leitungen).

3.3 Sicherheitskonformität
Erfüllt die Anforderungen der Norm IEC 61481-2014 für den Betrieb in Betrieb und der Norm IEC 61243-1 für die Spannungsdetektion.

4. Betriebsarbeitsflüsse
4.1 Überprüfung der Phasenfolge

Antriebssysteme auf L1, L2 und L3 (Klammer-on- oder Bare-Conductor-Modus)

Der Empfänger berechnet Vektorunterschiede:

Wenn Φ ((L1-L2) = 120°, Φ ((L2-L3) = 120° → "ABC" -Sequenz

Wenn Φ(L1-L2)=240°, Φ(L2-L3)=240° → "CBA"-Sequenz

Stimmwarnung bei Fehlphasen (>30° Abweichung)

4.2 Stufenmäßige Prüfung (Parallelzufuhrkontrollen)
Die ΔΦ-Toleranz wird bei Synchronisierungsarbeiten auf ± 15° mit farbcodierten LCD-Anzeigen (grün: < 15°, Bernstein: 1529°, rot: ≥ 30°) eingeschränkt.

5. Feldleistung
Daten aus Versuchen mit 220 kV-Umspannwerken (n=150 Messungen):

Parameter

Spezifikation

Feldergebnis

Phasenfehler

≤ 10°

20,8° im Durchschnitt

Frequenzfehler

±0,1 Hz

± 0,03 Hz

RF-Ausfallrate

< 1%

0.22%

Kaltstart (-30°C)

15er Stiefel

18er Jahre

6. Wartung Integration

Die IP67-Klassifizierung des Senders ermöglicht den Einsatz unter Sturmbedingungen.

Cloud-fähige Varianten (XZ-3Pro) unterstützen die SCADA-Integration über IEC 61850-7-2.

Automatischer Selbsttest: Validiert die Integrität der HF-Verbindung und den Zustand der Batterie (6,5 kg Gesamtgewicht ermöglicht den Einsatz durch die Besatzung).
Der XZ-3 definiert die HV-Phase-Diagnostik neu, indem er drahtlose Präzision mit strengen Sicherheitsprotokollen verbindet.Verringerung der Ausfallrisiken um 63% (pro CIGRE-Studie-Benchmark)Die künftigen Iterationen können LiDAR-Ausrichtung und partielle Entladungssensung für ein ganzheitliches Netzvermögensmanagement beinhalten.

GDZX istHersteller von Leistungsprüfgeräten, bietet eine breite Palette von Produktkategorien mit umfassenden Modellen und bietet professionellen technischen Support.

Veranstaltungen
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Mrs. Amber
Fax: 86-27-65526007
Kontaktieren Sie uns jetzt
Mailen Sie uns.