logo

Wuhan GDZX Power Equipment Co., Ltd sales@gdzxdl.com 86--17362949750

Wuhan GDZX Power Equipment Co., Ltd Unternehmensprofil
Nachrichten
Zu Hause >

Wuhan GDZX Power Equipment Co., Ltd Firmennachrichten

Neueste Unternehmensnachrichten über Verständnis der Funktionen und Anwendungen von Blitzimpulstestsystemen 2024/11/28
Verständnis der Funktionen und Anwendungen von Blitzimpulstestsystemen
Einleitung DieBlitzimpulstestsystemist ein wesentliches Werkzeug in der Elektrotechnik, das zur Simulation der Auswirkungen von Hochspannungspulsbedingungen wie Blitzeinschlägen oder vorübergehenden Überspannungen bestimmt ist.Dieses System wird verwendet, um die Haltbarkeit und Leistung von elektrischen Geräten unter extremen Bedingungen zu testen, um Sicherheit und Betriebssicherheit zu gewährleisten. Funktion des Blitzimpulsprüfsystems Simulation von Blitzimpulsbedingungen: Das System reproduziert die durch Blitzeinschläge erzeugte Hochspannungspulsumgebung und simuliert die Bedingungen, unter denen elektrische Geräte solchen vorübergehenden Belastungen ausgesetzt sein können. Durch die Erzeugung von kontrolliertenImpulsspannungenDas System ermöglicht es den Ingenieuren, zu beobachten, wie sich Geräte unter hohen Belastungsszenarien verhalten. Simulation der Pulsspannung: Blitz- und Schaltvorgänge in HochspannungssystemenImpulse hohe SpannungenDiese Impulse können vonmit einer Leistung von mehr als 50 kV, die sowohl für die Ausrüstung als auch für das Personal Risiken darstellen. Das Impulstestsystem erzeugt diese Spannungen künstlich, um die Isolationsleistung, die Haltbarkeit der Ausrüstung und mögliche Ausfallpunkte zu bewerten. Anwendungen der wissenschaftlichen Forschung: Das System spielt eine entscheidende Rolle in Forschungsbereichen wie: Prüfung der Isolationsleistung: Untersuchung der Bruchfestigkeit der Isolierung unter Impulsspannungen. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV): Beurteilung der Widerstandsfähigkeit von Geräten gegen vorübergehende elektromagnetische Störungen. Analyse des Abflussverhaltens: Verständnis der elektrischen Entladungsmuster in Dämmstoffen. Anwendungen in der Energieindustrie Blitzimpulsprüfsysteme werden in der gesamten Energiewirtschaft weit verbreitet, um die Zuverlässigkeit wichtiger elektrischer Komponenten zu gewährleisten. Routineprüfungen von Energieanlagen: Krafttransformatoren: Überprüft die Fähigkeit des Transformators, vorübergehenden Überspannungen während des Betriebs standzuhalten. Hochspannungsschalter: gewährleistet eine zuverlässige Leistung bei Schaltvorgängen, bei denen Impulsspannungen erzeugt werden. Stromkabel und Zubehör: Prüfungen der Isolierung und der Verbindungen zur Verhinderung von Ausfällen unter Hochspannungsbedingungen. Gehäuse, Isolatoren und Blitzschutzmittel: stellt sicher, dass diese Komponenten die Spannungen von Impulsspannungen ohne Abbau bewältigen können. Herstellung und Qualitätssicherung: Die Hersteller verwenden Impulstestsysteme, umInternationale (IEC)undnationale Normen, die Leistung der Ausrüstung vor dem Versand zu überprüfen. Installations- und Wartungsüberprüfung: Nach der Installation oder Reparatur stellt die Impulspannungsprüfung sicher, dass die Ausrüstung den Leistungsstandards entspricht und für den Betrieb sicher ist. Schlüsselparameter der Blitzimpulstests Um sinnvolle Impulsspannungstests durchführen zu können, müssen die erzeugten Wellenformen den Standardspezifikationen entsprechen. Spitzenspannung: Die maximale Spannung, die während des Impulses erreicht wird, ist entscheidend für die Bestimmung des Spannungsniveaus, der auf die Ausrüstung angewendet wird. Wellenfrontzeit: Die Dauer, die benötigt wird, bis der Impuls von 10% auf 90% seines Spitzenwerts ansteigt, was zeigt, wie schnell die Spannung ihr Maximum erreicht. Wellenrückzeit: Die Zeit, die benötigt wird, bis die Impulsspannung von ihrem Spitzenwert auf 50% des Spitzenwerts abfällt, was die Verfallsrate des Impulses darstellt. Standardwellenformen umfassenBlitzimpulswellenformenundBetriebsimpulswellenformen, die auf spezifische Ausrüstung und Versuchsszenarien zugeschnitten sind. Bedeutung der Blitzimpulstests Sicherheit und Zuverlässigkeit: Impulstests sorgen dafür, dass die Ausrüstung ohne Ausfall Hochspannungstransitoren standhält, um katastrophale Unfälle zu verhindern und die Sicherheit des Personals zu gewährleisten. Einhaltung der Normen: Einhaltung derIEC, IEEE und nationale Normenstellt die Zuverlässigkeit und Betriebskompatibilität der Ausrüstung in verschiedenen Regionen und Anwendungen sicher. Vorhersagende Wartung: Die Identifizierung von Schwachstellen in Isolierungen oder Strukturbauteilen während der Impulstests kann unerwartete Ausfälle während des Betriebs verhindern, Ausfallzeiten und Reparaturkosten reduzieren. Verbessertes Design: Die Daten aus den Impulstests helfen den Herstellern, Isolationssysteme zu verbessern, Materialien zu verbessern und die Ausrüstung zu optimieren, damit sie unter Hochspannungsbedingungen besser funktioniert. Schlussfolgerung Das Blitzimpulstestsystem ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der vorübergehenden Leistung elektrischer Geräte.Sicherstellung der Fähigkeit, extremen Bedingungen wie Blitzeinschlägen oder Hochspannungsspannungen standzuhaltenFür neue Ingenieure und Beschaffungsfachleute ist das Verständnis ihrer Funktionen, Anwendungen und Parameter für die Auswahl, Wartung und Konstruktion zuverlässiger Hochspannungssysteme unerlässlich.Durch die Einhaltung standardisierter Prüfverfahren, kann die Energieindustrie die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Einhaltung der weltweiten Standards der Geräte gewährleisten.
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Umfassender Wartungsleitfaden für Transformator-Tapwechselgeräte 2024/11/28
Umfassender Wartungsleitfaden für Transformator-Tapwechselgeräte
DieAntriebs-Tap-Wechseller (OLTC)ist eine kritische Komponente in Leistungstransformatoren, die dazu bestimmt ist, Spannungsniveaus unter Lastbedingungen einzustellen, ohne die Stromversorgung zu unterbrechen.Eine ordnungsgemäße Wartung des OLTC gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb und verlängert die Lebensdauer des TransformatorsDieser Leitfaden beschreibt die wesentlichen Wartungsverfahren und Anforderungen an OLTCs, die für neue Ingenieure und Beschaffungsfachleute bestimmt sind. 1. Kontrollliste für die Wartung vor dem Betrieb Vor der Inbetriebnahme des OLTC sollten die folgenden Aspekte gründlich überprüft werden: Ölkonservierungsmittel: Überprüfen Sie, ob sich der Ölgehalt im Konservierungsgerät innerhalb des Normalbereichs befindet und ob keine Anzeichen eines Öllecks vorliegen. Stellen Sie sicher, dass die Kontrollbox ausreichend versiegelt und feuchtigkeitsdicht ist. Manuelle Bedienung: Ein vollständiger manueller Betriebszyklus wird durchgeführt, um zu bestätigen: Der Ganganzeiger zählt korrekt. Der Sperrmechanismus für die Grenzpositionen ist zuverlässig. Die Verriegelung zwischen manueller und elektrischer Steuerung funktioniert ordnungsgemäß. 2. Gasschutzsystem Das Gasschutzsystem für OLTC ist für die Erkennung interner Störungen unerlässlich. Schutzfunktionen: Schwere Gase: Auslöst ein Auslösesignal, um den Transformator bei schweren Störungen abzuschalten. Leichtgas: Sendet ein Alarmsignal zur frühzeitigen Fehlererkennung. Installation und Wartung: Gasrelais müssen an sicheren und zugänglichen Stellen installiert werden. Nach der Installation oder Debugging eines Gasrelais sollten die Bediener sofort alle Luft aus dem Gasrelais entladen, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen. 3. Elektrische Steuerung Inspektion Zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen elektrischen Betriebs des OLTC: Steuerungssystem: Überprüfen Sie, ob der elektrische Steuerkreis ordnungsgemäß funktioniert und die Anpassung der Stromversorgung nahtlos erfolgen kann. Terminals und Verbindungen: Überprüfen Sie alle Endgeräte auf einen guten Kontakt, um lose Verbindungen zu vermeiden, die zu Fehlfunktionen führen können. Motorbetrieb: Bestätigen Sie, dass der Antriebsmotor reibungslos dreht, die Lenkung korrekt ist und die Sicherung angemessen eingestellt ist (22,5-fache des Nennstroms des Motors). 4. Anpassung und Überwachung der Spannung Das Dienstpersonal sollte Spannungsanpassungen anhand der Betriebsvoraussetzungen durchführen: Manuelle Anpassung der Spannung: Die Spannung wird automatisch nach den Anweisungen des Disponenten nach der Spannungskurve und dem Signal eingestellt. Überwachung: Überwachen Sie die Veränderungen der Steckspannung und -strömung bei jedem Vorgang. Die Betriebsdaten werden einmal pro Schicht erfasst, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten und Unregelmäßigkeiten zu erkennen. 5. Parallelbetrieb von Tap-Wechseln Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind zu treffen, wenn zwei OLTC parallel betrieben werden: Laststromgrenzwerte: Die Anschlagwechsel sind bei85% des Nennlaststroms, sind aber kontinuierliche Steckwechsel am selben Transformator untersagt. Sequenzbetrieb: Der Anschlag muss an einem Transformator abgeschlossen werden, bevor der Anschlag an dem anderen Transformator durchgeführt wird. Anpassung des Taschenschalters ohne Last: Bei Betrieb mit einem leeren Klopfwechseltransformator ist zuerst sicherzustellen, dass das OLTC eingeschaltet ist. Beide Transformatoren vor dem parallelen Betrieb in die gleiche oder ähnliche Steckposition einstellen.Es ist streng verboten.zur Anpassung der Steckdosen des Ladungslos-Steckdosenwechsels während des parallelen Betriebs. 6. Überwachung und Kontrolle der Ölqualität Die Qualität des Öls in der OLTC muss regelmäßig überwacht werden, um seine Isolierungseigenschaften zu erhalten: Inspektionszyklus: Eine Öldruckprüfung ist alle6 MonateDie Abbruchspannung des Öls sollte folgende Kriterien erfüllen: ≥ 30 kV/2,5 mmNormaler Betrieb. 25-30 kV/2,5 mm: Stoppen des Druckreglerns und Vorbereitung auf Wartung. < 25 kV/2,5 mm: Stoppen Sie alle Spannungsregelungen und arrangieren Sie einen Ölwechsel. Ölersatz: Wechseln Sie das Öl alle2 ¢ 4 Jahreoder nach5000 Abläufe. für Geräte, die10,000 ¢ 20 000 Geschäfte, das Öl im Rahmen der routinemäßigen Wartung zu überprüfen und auszutauschen. 7- Tippen Sie auf den Kern des Wechsellers. Eine regelmäßige Kontrolle des Leitungswechselkerns gewährleistet eine optimale Leistung: Erste Inspektion: Überprüfen Sie die Steckdose nach1 JahrBetrieb oder5000 Abläufe. Anschließende Inspektionen: Überprüfen Sie alle3 ¢ 4 Jahreoder nach kumulativen Operationen von10,000·20 000 Zyklen. Importierte Ausrüstung: Befolgen Sie die spezifischen Wartungsrichtlinien des Herstellers für importierte OLTC, wobei die Kerninspektion in der Regel mit Transformatorüberholungen kombiniert wird. Schlussfolgerung Eine ordnungsgemäße Wartung der Anschlusswechselgeräte ist von entscheidender Bedeutung, um die Zuverlässigkeit der Transformatoren zu gewährleisten und die Betriebsdauer der Antriebssysteme zu verlängern.Ingenieure und Beschaffungsfachleute können mögliche Ausfälle abmildernDiese Anforderungen werden durch ein Verständnis für diese Anforderungen eine fundierte Entscheidungsfindung bei der Wartungsplanung und im Betriebsmanagement ermöglichen.
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Teilweise Entlastung verstehen: Ursachen, Folgen und Lösungen 2024/11/28
Teilweise Entlastung verstehen: Ursachen, Folgen und Lösungen
Ursachen für eine teilweise Entlastung Teilentladung (PD) tritt in Isoliermaterialien auf, wenn die elektrische Spannung in bestimmten Bereichen die dielektrische Festigkeit des Materials übersteigt, typischerweise innerhalb von Luftlücken, Ölfolien,oder OberflächenZu den Hauptursachen gehören: Lokalisierte Konzentration des elektrischen Feldes: PD wird ausgelöst, wenn die lokale Feldstärke in einem Gas-, Flüssigkeits- oder schwachen dielektrischen Bereich die Abbruchfeldstärke übersteigt.Dies tritt häufig in Isolationsstrukturen mit scharfen Kanten oder Unvollkommenheiten auf. Beispiel: Das konzentrierte elektrische Feld am Rand von Elektroden oder Schlitzen von Hochspannungsmotorspulen. Unvollkommenheiten bei der Herstellung: Während der Herstellung können sich in Isoliermaterialien Luftblasen, Ölfolien oder Hohlräume bilden, die die Bruchfestigkeit im Vergleich zu fester Isolierung verringern. Beispiel: Bei gegossenen Transformatoren, Kunststoffkabeln und mit Öl getränkten Isolationssystemen sind solche Defekte häufig. Elektrische Belastung: Wechselspannung: PD tritt am häufigsten unter sinusförmiger Wechselspannung aufgrund der durch wechselnde Zyklen verursachten kontinuierlichen Belastung auf. Gleichspannung: Obwohl weniger häufig, kann PD unter Gleichspannung immer noch auftreten, aber bei viel niedrigeren Wiederholungsraten als AC. Entlastung wegen Corona: Bei freiliegenden Elektrodenkanten erzeugt die Corona-Entladung in der Luft reaktive Nebenprodukte wie Ozon, die umgebende Materialien chemisch abbauen können. Auswirkungen einer teilweisen Entlastung Teilweise Entladungen beeinflussen die Lebensdauer und Zuverlässigkeit elektrischer Isolationssysteme erheblich. Abbau der Isolierung: Körperliche AuswirkungenJede Entladung erzeugt hochenergetische Elektronen, was zu einem Mikrokrecken führt und die Isolationsstruktur schwächt. Chemische Reaktionen: Ladete Partikel und reaktive Gase, die durch PD erzeugt werden (z. B. Ozon), zerstören die molekulare Struktur der Isolierung. Innere und Oberflächenentladungen: Innerer Entlastung: Geschieht innerhalb von Hohlräumen, Blasen oder Ölfolien und führt zu lokaler Isolationszerstörung. Oberflächenentladung: tritt entlang der Schnittstelle von Isolierung und Luft oder Öl vor, insbesondere in Bereichen mit ungleichmäßiger Feldverteilung. Schäden an kritischen Komponenten: Häufig in Hochspannungsausrüstungen wie Transformatoren, Kabeln, Kondensatoren und Motorwicklungen. Im Laufe der Zeit beschleunigt die wiederholte PD-Aktivität das Altern der Isolierung, was zu Ausfall der Ausrüstung führt. Systemzuverlässigkeit: PD-bedingte Isolationsfehler sind eine der Hauptursachen für Störungen in Hochspannungssystemen, insbesondere in Hochspannungstransformatoren. Lösungen für die teilweise Entlastung Um eine partielle Entlastung zu bekämpfen, sind proaktive Konzeption, Überwachung und Teststrategien erforderlich. 1. Designverbesserungen Minimieren Sie die Feldkonzentration durch Verwendung abgerundeter Elektrodenkante und optimierter Isolationsstrukturen. Elimination von Hohlräumen und Luftlücken während der Herstellung durch Anwendung von Vakuumimpregnationstechniken in der Öl-Papier-Dämmung. 2. Prüfung und Erkennung Fabrikprüfungen: Während der Herstellung ist eine PD-Prüfung an jeder Einheit durchzuführen, um die Integrität der Isolierung zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsfeldfestigkeit unter der ursprünglichen Entladungsfeldfestigkeit des Isolationsmaterials liegt. Vor-Ort-Prüfung: Durchführung von Teilentladungstests während der Installation und Übergabe des Transformators zur Feststellung latenter Defekte. Überwachung des Gasgehalts im Transformatoröl; hohe Gaskonzentrationen deuten auf einen Isolationsbruch hin. 3. Online-Überwachung Die Echtzeitüberwachung von Isolationssystemen bietet eine frühzeitige Warnung vor PD-Aktivität unter Betriebsbedingungen. Moderne Online-Überwachungssysteme verfolgen PD-Signale und Gasbildungstrends und helfen, unerwartete Ausfälle zu verhindern. 4. Wartungsverfahren Bei regelmäßigen Beurteilungen, insbesondere bei Transformatoren mit einer Nennleistung von mehr als 110 kV, sollten Teilentladungstester verwendet werden. Bei Bedarf Reparaturen oder Nachrüstungen durchführen, um Schwachstellen zu mildern, die während der Prüfung festgestellt wurden. 5Normen und regelmäßige Wartung Befolgen Sie internationale Normen (z. B. IEC 60270) für PD-Prüfungen und -Überwachung. Regelmäßige Wartungszyklen zur Inspektion und Reinigung von Isolationsflächen durchführen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Schlussfolgerung Teilentladungen sind ein entscheidender Faktor für den Abbau von Hochspannungsgeräten, der sich direkt auf die Zuverlässigkeit und Sicherheit auswirkt.Dies ist ein wesentlicher Faktor für ein wirksames Isolationsmanagement.Durch strenge Tests, fortschrittliche Überwachung und ordnungsgemäße Wartung können Ingenieure die Risiken von PD mindern und so die langfristige Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Stromsystemen gewährleisten.
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Ausfallwartung und Fehlerbehebung für Vakuumölreiniger: Ein umfassender Leitfaden 2024/11/28
Ausfallwartung und Fehlerbehebung für Vakuumölreiniger: Ein umfassender Leitfaden
Vakuum-Ölreiniger sind eine wichtige Ausrüstung in der Ölverarbeitungsindustrie, die dazu bestimmt ist, die Ölqualität zu verbessern, indem Verunreinigungen, Wasser und Gase entfernt werden.Eine ordnungsgemäße Wartung während des Stillstands und eine wirksame Fehlerbehebung sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass der Reiniger effizient und zuverlässig arbeitetDieser Artikel beschreibt die wichtigsten Wartungsverfahren und analysiert häufige Probleme im Betrieb und liefert wertvolle Erkenntnisse für neue Ingenieure und Beschaffungsfachleute. Ausfallwartung von Vakuumölreinigern Für die Verhinderung von Beschädigungen an der Ausrüstung und die Aufrechterhaltung der Betriebseffizienz sind geeignete Abschaltverfahren von entscheidender Bedeutung. Verzögerung beim Stoppen der Ölpumpe: Nach dem Abschalten der Heizleistung wird das System mindestensFünf Minuten.bevor die Ölpumpe abgeschaltet wird. Gründe: Dies verhindert die thermische Zersetzung von Ölrückständen im Stromkreis, was zu Kohlenwasserstoffgasen führen und das System beschädigen könnte. Abwasser nach dem Gebrauch im Freien entleeren: Wenn die AusrüstungNiedertemperaturumgebungen, stellt sicher, dass das in der Vakuumpumpe und im Kondensator gespeicherte Wasser vollständig abgeleitet wird. Gründe: Restwasser kann bei kalten Bedingungen einfrieren und zu Schäden an kritischen Komponenten führen. Regelmäßige Reinigung des Kondensators und der Heizung: Die Komponenten des Kondensators und der Heizung müssen regelmäßig gereinigt werden, um ihre Effizienz zu erhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Auswirkungen der Vernachlässigung: Anhäufte Trümmer oder Rückstände verringern die Wärmeübertragungseffizienz und können zu Überhitzung oder Verschleiß der Anlagen führen. Häufige Probleme und Lösungen bei Vakuumölreinigern Trotz regelmäßiger Wartung können Vakuumölreiniger Betriebsprobleme haben. 1Beschädigte Filterplatten Beschädigte Filterplatten sind ein häufiges Problem bei Box-Ölfiltern. Wenn mehrere Filterplatten ausfallen, sollten folgende Faktoren analysiert werden: Herstellungsqualität: Stellen Sie sicher, dass die Filterplatten den Qualitätsstandards entsprechen und aus langlebigen Materialien bestehen, die mit den Betriebsbedingungen des Systems vereinbar sind. Kompatibilität der Rohstoffe: Überprüfen Sie, ob die Rohstoffe der Filterplatten mit denKopfdruck der Zufuhrpumpeum übermäßigen Verschleiß zu vermeiden. Methode des Bar-Druckens: Überprüfen Sie die Menge und Qualität der Barplatten undVerarbeitungsgenauigkeit der inneren Stahlbezüge. Druckungleichgewicht: Schäden können auftreten, wenn der Druck auf beiden Seiten einer Filterplatte ungleichmäßig ist. Ungleichgewichte Filterzeiten: Eine Seite filtert, während die andere hydraulisch komprimiert wird, was zu einem schädlichen Druckdifferenzial führt. Ungleichmäßige Verteilung der Rückstände: Bei der Entladung können unterschiedliche Rückstandsmengen auf beiden Seiten der Platte zu Spannungsungleichgewichten führen. 2. Sprühen von Material zwischen Filterplatten Ein weiteres häufiges Problem ist das Materialleck zwischen Filterplatten. Verstopfte Futterlöcher: Überprüfen Sie, ob sich in den Zufuhrlöchern der Filterplatten Verstopfungen befinden, da ein eingeschränkter Durchfluss den Druck erhöhen und zu einem Materialabwurf führen kann. Die Lösung: Regelmäßige Überprüfung und Entfernung der Futterkanäle, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Verlängerte Zeiträume der Untätigkeit: Längere Pausen im Fütterungsprozess können zu einer ungleichmäßigen Kuchenbildung oder Sedimentation in der Filterkammer führen. Die Lösung: Minimieren Sie die Ausfallzeiten während des Filtervorgangs und starten Sie nach Unterbrechungen umgehend neu. Filterkuchenverschmelzen: Eine ungleichmäßige Absetzung des Filterkuchens kann auftreten, wenn die Zuführpumpe über längere Zeit ausgeschaltet wird. Die Lösung: Überwachung der Fütterungsintervalle und Sicherstellung eines konstanten Materialflusses zur Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Drucks. Best Practices für Wartung und Betrieb Präventive Wartung: Planen Sie regelmäßige Inspektionen wichtiger Komponenten wie Vakuumpumpen, Heizungen und Filterplatten. Verschleierte Teile müssen unverzüglich ersetzt werden, um Systemfehler zu vermeiden. Richtige Lagerung: Beim Nichtgebrauch lagern Sie den Reiniger in einemkühler, trockener OrtKorrosion oder Umweltschäden zu verhindern. Ausbildung und Aufsicht: Stellen Sie sicher, dass die Bediener in angemessener Handhabung und Wartung geschult werden, um die Wahrscheinlichkeit von Betriebsfehlern zu verringern. Zeitgemäße Kommunikation: Förderung einer offenen Kommunikation zwischen Betreibern und Ingenieuren, um Probleme umgehend zu beheben und Korrekturmaßnahmen wirksam umzusetzen. Schlussfolgerung Durch die Einhaltung der beschriebenen Wartungsverfahren und die Bewältigung häufiger Betriebsprobleme können Vakuumölreiniger eine optimale Leistung und Langlebigkeit erzielen.Für neue Ingenieure und Beschaffungsfachleute, das Verständnis dieser Aspekte sorgt für fundierte Entscheidungen, einen effizienten Betrieb und reduzierte Ausfallzeiten in Ölfilterprozessen.
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Best Practices for Safe and Accurate Use of AC/DC Voltage Dividers (Digitale Hochspannungsmessgeräte) 2024/11/28
Best Practices for Safe and Accurate Use of AC/DC Voltage Dividers (Digitale Hochspannungsmessgeräte)
AC/DC-Spannungsdivider, die oft als digitale Hochspannungsmessgeräte bezeichnet werden, sind wesentliche Werkzeuge zur Messung von Hochspannung in Stromsystemen mit Genauigkeit und Zuverlässigkeit.Eine ordnungsgemäße Nutzung ist von entscheidender Bedeutung, um präzise Messungen zu gewährleisten und die Sicherheit des Bedieners zu gewährleistenDie nachfolgenden Leitlinien liefern eine detaillierte Erklärung für neue Ingenieure und Beschaffungsfachleute, um die besten Praktiken und Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung dieser Geräte zu verstehen. Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von AC/DC-Spannungsdividern 1- Die Umgebung sauber halten Warum es wichtig ist: Trümmer oder Fremdkörper um das Gerät herum können das elektrische Feld stören und zu ungenauen Messungen führen. Beste Praxis: Stellen Sie immer sicher, dass der Messbereich vor dem Betrieb frei von Staub, leitfähigen Materialien und unnötigen Gegenständen ist. 2. Halten Sie einen sicheren Betriebsabstand Warum es wichtig ist: Die Hochdruckmessung birgt erhebliche Sicherheitsrisiken, wobei die richtige Entfernung das Risiko eines zufälligen Berührens oder eines elektrischen Schlags verringert. Beste Praxis: Verwenden Sie isolierte Werkzeuge und halten Sie sich an die vom Hersteller empfohlene Sicherheitsdistanz, um eine unsichere Nähe zu leistungsfähigen Geräten zu vermeiden. 3Überprüfen Sie die Verbindungssicherheit Warum es wichtig ist: Lose Verbindungen, insbesondere im Erdungssystem, können die Messgenauigkeit beeinträchtigen und Sicherheitsgefahren verursachen. Beste Praxis: Überprüfen Sie alle Verbindungen sorgfältig, bevor Sie das Gerät einschalten. Stellen Sie sicher, dass der Erdungsdraht sicher und fest an einen ordnungsgemäßen Erdungspunkt angeschlossen ist. 4Bestätigen Sie die Nullspannung, bevor Sie sich nähern. Warum es wichtig ist: Nach Beendigung der Messung kann eine Restspannung im System verbleiben, was eine Gefahr eines elektrischen Stoßes darstellt. Beste Praxis: Betreten Sie den Prüfbereich nur, wenn die Anzeige des Geräts die Nullspannung anzeigt. 5Vermeiden Sie Überdruck und halten Sie die Oberfläche sauber Warum es wichtig ist: Wenn das Gerät unter übermäßigem Druck betrieben wird, können die inneren Komponenten beschädigt und die Genauigkeit beeinträchtigt werden. Eine saubere Oberfläche sorgt für eine optimale Isolierung und verringert die Gefahr von Spuren oder Bogen. Beste Praxis: Betrieb innerhalb der vom Hersteller angegebenen Spannungs- und Druckgrenzwerte. Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts regelmäßig mit einem weichen, nicht abrasiven Tuch, um Schmutz oder Verunreinigungen zu entfernen. Die Ausrüstung muss in einemkühler, trockener OrtUmweltschäden zu vermeiden, wenn sie nicht verwendet werden. 6- Behandle mit Vorsicht. Warum es wichtig ist: Spannungsabteilungen sind Präzisionsgeräte, die durch physikalische Auswirkungen, Kompression oder unsachgemäße Handhabung leicht beschädigt werden können. Beste Praxis: Befördern Sie das Gerät in seinem vorgesehenen Schutzkoffer, um körperliche Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf die Ausrüstung zu fallen, zu kollidieren oder zu stapeln. Weitere Tipps für neue Ingenieure Kalibrierung vor dem Einsatz: Stellen Sie sicher, dass der Spannungsdiverger vor dem Einsatz entsprechend den Industriestandards richtig kalibriert wird. Umweltfragen: Vermeiden Sie die Verwendung des Geräts in feuchten oder staubigen Umgebungen, da dies die Isolierungseigenschaften und die Messgenauigkeit beeinträchtigen kann. Verständnis für den Messbereich: Sie müssen sich mit dem Spannungsbereich und der Auflösung des Spannungsdividers vertraut machen, um sicherzustellen, dass er für die jeweilige Anwendung geeignet ist. Notfallvorbereitung: Sie sollen in Notfallverfahren wie das Abschalten der Stromversorgung und die Verwendung geeigneter Feuerlöscher im Falle unerwarteter Vorkommnisse geschult werden. Schlussfolgerung Durch die Einhaltung dieser Vorsichtsmaßnahmen können neue Ingenieure und Beschaffungsfachleute den sicheren und effektiven Einsatz von AC/DC-Spannungsdividern (digitale Hochspannungsmessgeräte) gewährleisten.Diese Leitlinien helfen nicht nur, genaue Messungen zu erzielen, sondern mindern auch die Risiken bei Hochspannungstests, die sowohl Personal als auch Ausrüstung schützen.
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Normen und Prüfzyklen für die Analyse von gelösten Gasen in Transformatoröl mittels Gaschromatographie 2024/11/28
Normen und Prüfzyklen für die Analyse von gelösten Gasen in Transformatoröl mittels Gaschromatographie
Die Gaschromatographie zur Analyse von gelöstem Gas (DGA) in Transformatoröl ist ein wesentliches Diagnosewerkzeug zur Bewertung des Zustands und der Zuverlässigkeit von Transformatoren.Dieser Artikel enthält einen ausführlichen Leitfaden für den Prüfzyklus und die Normen für die Durchführung der Gaschromatographie auf Transformatoröl, mit dem Ziel, neuen Ingenieuren und Beschaffungsfachleuten zu helfen, ihre Bedeutung und Durchführung zu verstehen. Bedeutung der Analyse von gelösten Gasen (DGA) DGA misst die Konzentration der in Transformatoröl gelösten Gase, die als Nebenprodukt thermischer und elektrischer Belastungen im Inneren der Transformatoren entstehen.: Frühe Fehler erkennenSie können sich auch auf andere Faktoren konzentrieren, wie z. B. Überhitzung, teilweise Entladungen oder Bogen. Überwachung der Betriebsbedingungenum die Zuverlässigkeit des Transformators zu gewährleisten. PlanpflegeUm katastrophale Ausfälle zu verhindern. Zu den wichtigsten überwachten Gasen gehörenWasserstoff (H2),Methan (CH4),Acetylen (C2H2),Ethylen (C2H4), undKohlenmonoxid. Prüfzyklus für die Analyse von gelösten Gasen Die Häufigkeit der DGA-Prüfung hängt von der Spannung, der Kapazität und den Betriebsbedingungen des Transformators ab. Transformatoren mit einer Leistung von 220 kV und höher als 120 MVA: Jeder Test3 bis 6 Monatewährend des normalen Betriebs. Zusätzliche Prüfungen an4., 10. und 30. Tagnach Montage, Überholung oder Ersatz der Wicklung. 110 kV-Transformatoren: Einmal pro Test30 Tage und 180 Tagenach Montage, Überholung oder Ersatz der Wicklung. Anschließend wird die Prüfungjährlich. 35 kV-Transformatoren: Nennwerte für Transformatoren8 MVA und mehr: Prüfungjährlich. Nennwerte für Transformatorenunter 8 MVA: Prüfungjährlich. Ad-hoc-Prüfungen: Prüfungen durchführen, wenn ungewöhnliche Betriebsbedingungen auftreten, wie unerklärliche Temperaturanstiege, Belastungsungleichgewichte oder Ölverfärbung. Prüfstandards für den Gehalt an gelösten Gasen Um sicherzustellen, dass die Transformatoren sicher und zuverlässig arbeiten, müssen bei der Analyse des in Transformatoröl aufgelösten Gasgehalts folgende Normen eingehalten werden: Neu installierte Transformatoren: Gesamtkohlenwasserstoffgase (THG): ≤ 20 μL/L Wasserstoff (H2): ≤ 30 μL/L Acetylen (C2H2): Nicht nachweisbar. Transformatoren nach größerer Wartung: Kohlenwasserstoffgasen insgesamt (THG): ≤ 50 μL/L Wasserstoff (H2): ≤ 50 μL/L Acetylen (C2H2): Spurenmengen sind zulässig. Transformatoren mit einer Leistung von 110 kV oder mehr: WennC2H2Wenn eine Anzeige von Schäden erfolgt, sollte die Testfrequenz erhöht werden, um Trends zu verfolgen und den Zustand der Ausrüstung genau zu überwachen. Betriebstransformatoren (Warnschwellenwerte): Gesamtkohlenwasserstoffgase (THG): ≥ 150 μL/L Wasserstoff (H2): ≥ 150 μL/L Acetylen (C2H2): ≥ 5,0 μL/L Gasförderungsquote: Wenn die relative Gasförderrate10% pro MonatDies gilt sowohl für offene als auch für geschlossene Transformatoren. Grundprinzipien der Gaschromatographie für DGA Die Gaschromatographie trennt und quantifiziert einzelne in Transformatoröl gelöste Gase. Ölprobenextraktion: Die Ölproben werden unter kontrollierten Bedingungen aus dem Transformator entnommen, um Verunreinigungen oder Gasverluste zu vermeiden. Gasgewinnung: Aufgelöste Gase werden aus dem Öl mit Vakuum- oder Gasstrippingverfahren extrahiert. Chromatographische Analyse: Die Gase werden durch eine Säule geleitet, in der sie sich nach Molekülgröße und Polarität trennen. Ein Detektor misst die Konzentration jedes Gases. Dateninterpretation: Vergleichen Sie die gemessenen Gaskonzentrationen mit den Standardschwellenwerten, um den Zustand des Transformators zu bestimmen. Anwendungen und Vorteile Fehldiagnosen: Identifiziert spezifische Fehlerarten (z. B. thermische Fehler, elektrische Entladungen) durch Analyse der Gaszusammensetzung. Präventive Wartung: Ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Problemen, wodurch die Wahrscheinlichkeit von ungeplanten Ausfällen oder teuren Reparaturen verringert wird. Einhaltung der Vorschriften: Sicherstellen, dass die Transformatoren den Betriebs- und Sicherheitsstandards entsprechen. Vermögensverwaltung: Verlängert die Lebensdauer des Transformators, indem Fehler identifiziert und behoben werden, bevor sie eskalieren. Schlussfolgerung Durch die Einhaltung der empfohlenen Prüfzyklen und -standards ist die Analyse von gelöstem Gas auf der Grundlage der Gaschromatographie eine unerlässliche Methode, um die Gesundheit und Sicherheit von Transformatoren zu gewährleisten.Ingenieure und Beschaffungsfachleute können eine frühzeitige Fehlererkennung gewährleisten, die Ausfallzeiten minimieren und die Zuverlässigkeit der Stromversorgung verbessern. Für neue Ingenieure und Käufer bietet das Verständnis dieser Verfahren eine Grundlage, um fundierte Entscheidungen über die Wartung und Diagnostik von Transformatoren zu treffen.
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Die Bedeutung der quantitativen Leckage-Detektoren für SF6-Gase bei der Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Ausrüstung 2024/11/28
Die Bedeutung der quantitativen Leckage-Detektoren für SF6-Gase bei der Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Ausrüstung
Einführung in die Gefahren durch Leckagen von SF6-Gas Schwefelhexafluorid (SF6) Gas wird aufgrund seiner überlegenen dielektrischen Eigenschaften in elektrischen Stromsystemen häufig als Isolier- und Lichtbogenlöschmedium verwendet.Das Leck stellt erhebliche Risiken dar.Die Gefahren eines SF6-Gaslecks umfassen: Gesundheitsrisiken: SF6 ist ein schweres Gas, das Sauerstoff verdrängt und möglicherweiselokale Hypoxie(Sauerstoffmangel) in engen Räumen. Eine längere Exposition gegenüber Sauerstoffarme kann zu Schwindel, Bewusstlosigkeit oder sogar lebensbedrohlichen Zuständen für Arbeiter führen. Schäden an der Ausrüstung: SF6-Leckagen verringern die Lichtbogenlösch- und Isolationsleistung von elektrischen Geräten wie Leistungsschaltern und Transformatoren. Diese Verschlechterung kann zu Fehlfunktionen der Geräte, zu geringer Zuverlässigkeit und zu kostspieligen Ausfallzeiten oder Reparaturen führen. Auswirkungen auf die Umwelt: SF6 ist ein starkes Treibhausgas mit einemErderwärmungspotenzial (GWP)Tausende Male größer als CO2. Unkontrollierte Leckagen tragen wesentlich zu Umweltschäden und zur Nichteinhaltung der Vorschriften bei. Wie SF6-Gasquantitative Leckage-Detektoren diese Probleme lösen DieSF6-Gasquantitativleckage-Detektorist ein entscheidendes Instrument für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und die Gewährleistung der Zuverlässigkeit der Ausrüstung in Stromversorgungssystemen.Ermöglicht präzise und zeitnahe AntwortenZu den wichtigsten Vorteilen gehören: Genaue Erkennung von Leckagen: Das Gerät erkennt Leckpunkte mit hoher Empfindlichkeit, auch bei komplexen Geräteaufbauten. Durch quantitative Messungen können die Anwender den Schweregrad des Lecks beurteilen und die Reparaturbemühungen priorisieren. Verbesserte Sicherheit: Eine frühzeitige Erkennung verhindert, dass die Arbeitnehmer gefährlichen Bedingungen ausgesetzt sind, die durch lokale Hypoxie verursacht werden. Quantitative Daten stellen sicher, dass alle Sicherheitsrisiken umfassend behandelt werden. Verbesserte Zuverlässigkeit der Ausrüstung: Durch die rasche Erkennung und Behebung von Lecks trägt der Detektor dazu bei, die Lichtbogenlösch- und Isolationsleistung von SF6-basierten Geräten zu erhalten. Diese proaktive Wartung minimiert unerwartete Ausfälle und verlängert die Lebensdauer der Geräte. Einhaltung der Umweltvorschriften: Eine regelmäßige Überwachung mit SF6-Leckage-Detektoren gewährleistet die Einhaltung der Umweltvorschriften in Bezug auf die Verwendung und Emissionen von SF6. Die Verringerung der SF6-Emissionen entspricht den globalen Nachhaltigkeitszielen und Initiativen zur Unternehmensverantwortung. Anwendungen von SF6-Gasquantitativen Leckdetektoren SF6-Gasleckdetektoren sind in verschiedenen Szenarien der Stromversorgungsindustrie unverzichtbar. Mittel- und Hochspannungsschalter: Sicherstellung der Integrität der SF6-Isolation in Leistungsschaltern, Verhinderung von Lichtbogenfehlern und Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit Transformatoren und Umspannwerke: Überwachung des Zustands von Transformatoren und Umspannwerksgeräten, bei denen SF6 als primäres Isolationsmedium verwendet wird. Gasisolierte Schaltanlagen (GIS): Erkennt und quantifiziert Lecks in geschlossenen Systemen, in denen SF6 verwendet wird, um einen kompakten und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Wartung und Feldversuche: Tragbare Detektoren sind wesentliche Werkzeuge für die Inspektion vor Ort, die regelmäßige Wartung und die Notfalluntersuchungen. Zusätzliche Erkenntnisse Funktionsprinzip von SF6-Leckage-Detektoren: Bei diesen Geräten werden fortschrittliche Sensoriktechnologien wie Infrarotabsorptions- oder elektrochemische Sensoren eingesetzt, um SF6-Moleküle in der Luft zu identifizieren. Der Detektor quantifiziert die Konzentration von SF6 und liefert präzise Daten für die Entscheidungsfindung. Wählen Sie den richtigen Detektor: Wählen Sie Geräte mit hoher Empfindlichkeit, schneller Reaktionszeit und robusten Störungssicherungsfunktionen für genaue Messungen unter rauen Bedingungen aus. Sicherstellen, dass der Detektor den Industriestandards entspricht und die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften unterstützt. Best Practices in der Wartung: Die Detektoren müssen regelmäßig kalibriert werden, um ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Integration regelmäßiger SF6-Prüfungen in Wartungspläne zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Überwachung. Schlussfolgerung Der weit verbreitete Einsatz von SF6-Gas in Energieausrüstungen hat dazu geführt, daßquantitative LeckerkennungFür neue Ingenieure und Beschaffungsfachkräfte, die die Grundsätze, Vorteile,Die Anwendung von SF6-Gas-Quantitativleckage-Detektoren ist für ein wirksames Management der Anlagen und die Sicherheit unerlässlich..
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Umfassende Anwendung von Dielektrische Verlustprüfern bei der Isolationsbewertung von elektrischen Geräten 2024/11/28
Umfassende Anwendung von Dielektrische Verlustprüfern bei der Isolationsbewertung von elektrischen Geräten
DieDielektrische Verlustmessungfür neue Ingenieure und BeschaffungsfachleuteDas Verständnis seiner Anwendungsszenarien und -prinzipien ist entscheidend für eine effektive Nutzung und Auswahl der GeräteIm Folgenden sind die wichtigsten Anwendungsbereiche und ergänzende Angaben für ein besseres Verständnis aufgeführt. 1. Bewertung der Isolationsleistung von Hochspannungsausrüstungen Dielektrische Verlustmessgeräte werden häufig zur Bewertung der Isolationsqualität in Geräten wie: mit einer Leistung von mehr als 1000 W Reaktoren mit einer Leistung von mehr als 1000 W DieDielektrische Verlustfaktor (tan δ)ist ein kritischer Parameter für die Bewertung der Isolationsintegrität dieser Geräte. Eintritt von Feuchtigkeit Verunreinigung Alterung von Dämmstoffen Durch die Messung dieses Parameters können Ingenieure potenzielle Probleme proaktiv identifizieren und Wartungsarbeiten planen, um Ausfälle zu vermeiden. 2. Isolierungstests für Gehäuse und Blitzschutz Schrauben und Blitzschutzvorrichtungen sind wesentliche Bestandteile elektrischer Systeme, die eine zuverlässige Isolierung erfordern.Der dielektrische Verlustfaktor liefert wichtige Erkenntnisse über ihre Isolationsleistung, indem er: Teilweise Entlastungen Feuchtigkeitsaufnahme Ablagerung von Schadstoffen Durch regelmäßige Prüfungen wird sichergestellt, dass diese Geräte auch bei Hochspannung in Betrieb bleiben, wodurch das Risiko eines elektrischen Ausfalls minimiert und die Zuverlässigkeit des Systems verbessert wird. 3. Hochgenaue Prüfung in elektromagnetisch störenden Umgebungen In Umspannwerken und anderen Umgebungen mitelektromagnetische Störungen (EMI)Die modernen Prüfer sind mit folgenden Geräten ausgestattet: Erweiterte Filterfähigkeiten: Um Lärm zu beseitigen und die Genauigkeit zu erhöhen. Stabile Leistung in EMI-Umgebungen: Gewährleistet zuverlässige Messungen auch unter schwierigen Bedingungen. Diese Fähigkeit ist besonders nützlich für die Überwachung der Isolationsleistung in kritischen Systemen, bei denen die Genauigkeit für die Betriebssicherheit von größter Bedeutung ist. 4Zusätzliche Anträge und Vorteile Vorhersagende Wartung: Die Dielektrische Verlustmessung hilft, Isolationsfehler frühzeitig zu erkennen, rechtzeitig zu reparieren und unerwartete Ausfallzeiten zu reduzieren. Langlebigkeit der Ausrüstung: Durch regelmäßige Prüfungen wird sichergestellt, dass die Isolationssysteme innerhalb der optimalen Leistungsbereiche bleiben und die Lebensdauer teurer elektrischer Anlagen verlängert wird. Vielseitigkeit: Diese Prüfer sind sowohl für die Bedingungen vor Ort als auch für die Laborbedingungen geeignet und können sich an unterschiedliche Prüfbedürfnisse anpassen. Einhaltung der Normen: Dielektrische Verlustprüfer tragen dazu bei, Branchenvorschriften wie IEC, IEEE und nationale Standards zu erfüllen und Qualitäts- und Sicherheitsbenchmarks zu gewährleisten. Prinzip der Prüfung der dielektrischen Verluste die dielektrische Verlustfaktor, odertan δDer Prüfer wendet eine hohe Wechselspannung auf die Isolierung an und misst: Kapazität: Bezeichnet die Fähigkeit, elektrische Energie zu speichern. Dissipationsfaktor (tan δ): stellt Energieverluste durch unvollkommene Isolierung dar. Ein geringer dielektrischer Verlustfaktor bedeutet eine gute Isolationsleistung, während höhere Werte auf mögliche Probleme hinweisen, die Beachtung erfordern. Wichtige Überlegungen für neue Ingenieure und Käufer Eigenschaften der Prüfgeräte: Suchen Sie nach Geräten mit hoher Störungssicherung und benutzerfreundlichen Schnittstellen für präzise und effiziente Tests. Normen und Konformität: Stellen Sie sicher, dass der Prüfer den für Ihre Ausrüstung geltenden Normen entspricht. Routineuntersuchungen: Die Messung der dielektrischen Verluste in regelmäßige Wartungspläne einbeziehen, um die allgemeine Systemzuverlässigkeit zu verbessern. Dieses umfassende Verständnis von Dielektrische Verlust Testern rüstet neue Ingenieure und Beschaffungsfachleute aus, um fundierte Entscheidungen zu treffen, die Leistung von Geräten zu optimieren,und die Betriebssicherheit in elektrischen Systemen gewährleisten.
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Grundlegende Anleitung für Neue Ingenieure und Käufer: Detaillierte Prüfverfahren für Vakuum-Schaltkreisbrecher 2024/11/28
Grundlegende Anleitung für Neue Ingenieure und Käufer: Detaillierte Prüfverfahren für Vakuum-Schaltkreisbrecher
Die Prüfung von Vakuum-Schaltkreisbrechern (VCB) ist ein entscheidender Prozess, um deren zuverlässigen Betrieb, Sicherheit und Einhaltung technischer Spezifikationen zu gewährleisten.In den folgenden Abschnitten werden die wichtigsten Prüfpunkte und -methoden beschrieben., mit ausführlichen Erläuterungen, die auf neue Ingenieure oder Beschaffungsfachleute zugeschnitten sind, um die Grundsätze und Verfahren klar zu verstehen. 1Messung des Isolationswiderstands Die Prüfung der Isolationsfestigkeit bewertet die Integrität der Isolationsmaterialien und verhindert elektrische Leckagen oder Ausfälle. Gesamte Isolierfestigkeit: Für akzeptable Werte sind die Anleitungen des Herstellers zu lesen. Verwenden Sie für die Prüfung ein Megohmmeter mit einem entsprechenden Spannungsbereich. Widerstand der Isolierstange: Bei Raumtemperatur sollte der Widerstandswert den vom Hersteller angegebenen technischen Normen entsprechen. Abweichungen können auf Verunreinigung, Feuchtigkeitsdurchfluss oder Isolationsalterung hinweisen. 2. Widerstandsmessung jedes Phasenleitkreises Der Widerstand jedes Phasenleitkreises spiegelt die Qualität der elektrischen Verbindungen und der Leitermaterialien wider.Gleichspannungsabfallmethode: Prüfstrom: Der Prüfer muss die Prüfungen mit einem Strom von mindestens 100 A durchführen, um genaue Ergebnisse zu erzielen. Bewertung: Vergleichen Sie die Messwerte mit den für das Produkt festgelegten technischen Bedingungen. 3. Wechselstrom Widerstand Spannungstest Dieser Test bewertet die Fähigkeit des Leistungsschalters, hoher Spannung ohne Ausfall oder Ausfall der Isolierung standzuhalten. Staatlich geschlossen: Die angegebene Prüfspannung wird in der geschlossenen Position über den Bremsschalter ausgeübt. Offener Staat: Prüfen Sie den Vakuumunterbrecher (Bogenlöschkammer), indem Sie die angegebene Spannung über seine Kontakte aufbringen. Diese Prüfung ist entscheidend, um Schwachstellen in der Isolierung zu erkennen und die Betriebssicherheit unter Hochspannungsbedingungen zu gewährleisten. 4. Zeitprüfungen für die Eröffnung und Schließung von Operationen Für einen koordinierten Systemschutz ist der Betriebszeitpunkt des Leistungsschalters von entscheidender Bedeutung. Öffnungs- und Schließzeiten: Die Zeit, die für die Öffnung und Schließung der Hauptkontakte unter Nennspannung und hydraulischem Druck erforderlich ist, wird gemessen. Überprüfung der Einhaltung der technischen Spezifikationen des Produkts. Kontakt-Bounce-Zeit: Messung der Dauer des Kontakt-Bounces während des Schließvorgangs: Für Bremsschalter mit einer Nennspannung unter 40,5 kV: Abprallzeit ≤ 2 ms. Bei Bremsschaltern mit einer Nennspannung von 40,5 kV und mehr: Absprungzeit ≤ 3 ms. Übermäßige Sprünge können zu Kontaktverschleiß, Erhitzung und Betriebsunverträglichkeiten führen. Reproduzierbarkeit: Gewährleistung der Periodizität und Konsistenz der Betriebszeit. 5Prüfung des Isolierwiderstands und des Gleichspannungswiderstands von Spulen Die Öffnungs- und Schließspulen sowie die Kontaktspulen müssen auf eine angemessene Isolierung und elektrische Eigenschaften geprüft werden: Widerstand gegen Isolierung: Der Widerstand sollte ≥ 10 MΩ sein, um eine wirksame Isolierung zu gewährleisten. Gleichstromwiderstand: Messen und vergleichen mit den Werten, die von der Fabrik geliefert werden. 6. Betriebsmechanismusprüfung Die mechanische Integrität des Betriebsmechanismus des Leistungsschalters beeinflusst unmittelbar seine Leistung. Überprüfung der Mechanismusfunktionen: Prüfung des reibungslosen Betriebs des Mechanismus einschließlich Federladung, Öffnung und Schließung. Schmierung und Verschleißprüfung: Überprüfen Sie, ob sich die beweglichen Teile richtig schmieren lassen und ob es keine Anzeichen von mechanischem Verschleiß oder Fehlausrichtung gibt. Einhaltung der Vorschriften: Sicherstellen, dass alle Parameter den einschlägigen technischen Normen und Spezifikationen entsprechen. Zusätzliche Anmerkungen Warum diese Prüfungen wichtig sind: Vakuumschalter sind für die Isolierung elektrischer Störungen und den Schutz von Geräten von entscheidender Bedeutung. Empfohlene Ausrüstung: Um die Genauigkeit zu gewährleisten, kalibrierte und zertifizierte Instrumente verwenden. Isolationswiderstandsprüfung: Megohmmeter mit geeignetem Spannungsbereich. Widerstandsprüfung: Mikroohmmeter oder Gleichstromwiderstandsmessgerät für hohe Ströme. ZeitprüfungDigitale Zeitmessungsanalysator. Sicherheitsvorkehrungen: Bei Prüfungen ist eine ordnungsgemäße Erdung sicherzustellen, um zufällige Entladungen zu vermeiden. Befolgen Sie Sicherheitsvorkehrungen, z. B. indem Sie isolierte Handschuhe tragen und Warnzeichen verwenden. Schlussfolgerung Durch die systematische Durchführung dieser Prüfungen wird sichergestellt, dass Vakuum-Schaltkreislaufschalter den Betriebs- und Sicherheitsanforderungen entsprechen.Das Verständnis dieser Verfahren bildet die Grundlage für die Auswahl und Wartung hochwertiger Geräte.Durch die Einhaltung dieser Prüfmethoden können Sie die langfristige Zuverlässigkeit und Leistung von Vakuum-Schaltkreisbrechern in elektrischen Systemen gewährleisten.
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Grundlegende Anleitung für Neue Ingenieure und Käufer: Detaillierte Prüfverfahren für Vakuum-Schaltkreisbrecher 2024/11/28
Grundlegende Anleitung für Neue Ingenieure und Käufer: Detaillierte Prüfverfahren für Vakuum-Schaltkreisbrecher
Die Prüfung von Vakuum-Schaltkreisbrechern (VCB) ist ein entscheidender Prozess, um deren zuverlässigen Betrieb, Sicherheit und Einhaltung technischer Spezifikationen zu gewährleisten.In den folgenden Abschnitten werden die wichtigsten Prüfpunkte und -methoden beschrieben., mit ausführlichen Erläuterungen, die auf neue Ingenieure oder Beschaffungsfachleute zugeschnitten sind, um die Grundsätze und Verfahren klar zu verstehen. 1Messung des Isolationswiderstands Die Prüfung der Isolationsfestigkeit bewertet die Integrität der Isolationsmaterialien und verhindert elektrische Leckagen oder Ausfälle. Gesamte Isolierfestigkeit: Für akzeptable Werte sind die Anleitungen des Herstellers zu lesen. Verwenden Sie für die Prüfung ein Megohmmeter mit einem entsprechenden Spannungsbereich. Widerstand der Isolierstange: Bei Raumtemperatur sollte der Widerstandswert den vom Hersteller angegebenen technischen Normen entsprechen. Abweichungen können auf Verunreinigung, Feuchtigkeitsdurchfluss oder Isolationsalterung hinweisen. 2. Widerstandsmessung jedes Phasenleitkreises Der Widerstand jedes Phasenleitkreises spiegelt die Qualität der elektrischen Verbindungen und der Leitermaterialien wider.Gleichspannungsabfallmethode: Prüfstrom: Der Prüfer muss die Prüfungen mit einem Strom von mindestens 100 A durchführen, um genaue Ergebnisse zu erzielen. Bewertung: Vergleichen Sie die Messwerte mit den für das Produkt festgelegten technischen Bedingungen. 3. Wechselstrom Widerstand Spannungstest Dieser Test bewertet die Fähigkeit des Leistungsschalters, hoher Spannung ohne Ausfall oder Ausfall der Isolierung standzuhalten. Staatlich geschlossen: Die angegebene Prüfspannung wird in der geschlossenen Position über den Bremsschalter ausgeübt. Offener Staat: Prüfen Sie den Vakuumunterbrecher (Bogenlöschkammer), indem Sie die angegebene Spannung über seine Kontakte aufbringen. Diese Prüfung ist entscheidend, um Schwachstellen in der Isolierung zu erkennen und die Betriebssicherheit unter Hochspannungsbedingungen zu gewährleisten. 4. Zeitprüfungen für die Eröffnung und Schließung von Operationen Für einen koordinierten Systemschutz ist der Betriebszeitpunkt des Leistungsschalters von entscheidender Bedeutung. Öffnungs- und Schließzeiten: Die Zeit, die für die Öffnung und Schließung der Hauptkontakte unter Nennspannung und hydraulischem Druck erforderlich ist, wird gemessen. Überprüfung der Einhaltung der technischen Spezifikationen des Produkts. Kontakt-Bounce-Zeit: Messung der Dauer des Kontakt-Bounces während des Schließvorgangs: Für Bremsschalter mit einer Nennspannung unter 40,5 kV: Abprallzeit ≤ 2 ms. Bei Bremsschaltern mit einer Nennspannung von 40,5 kV und mehr: Absprungzeit ≤ 3 ms. Übermäßige Sprünge können zu Kontaktverschleiß, Erhitzung und Betriebsunverträglichkeiten führen. Reproduzierbarkeit: Gewährleistung der Periodizität und Konsistenz der Betriebszeit. 5Prüfung des Isolierwiderstands und des Gleichspannungswiderstands von Spulen Die Öffnungs- und Schließspulen sowie die Kontaktspulen müssen auf eine angemessene Isolierung und elektrische Eigenschaften geprüft werden: Widerstand gegen Isolierung: Der Widerstand sollte ≥ 10 MΩ sein, um eine wirksame Isolierung zu gewährleisten. Gleichstromwiderstand: Messen und vergleichen mit den Werten, die von der Fabrik geliefert werden. 6. Betriebsmechanismusprüfung Die mechanische Integrität des Betriebsmechanismus des Leistungsschalters beeinflusst unmittelbar seine Leistung. Überprüfung der Mechanismusfunktionen: Prüfung des reibungslosen Betriebs des Mechanismus einschließlich Federladung, Öffnung und Schließung. Schmierung und Verschleißprüfung: Überprüfen Sie, ob sich die beweglichen Teile richtig schmieren lassen und ob es keine Anzeichen von mechanischem Verschleiß oder Fehlausrichtung gibt. Einhaltung der Vorschriften: Sicherstellen, dass alle Parameter den einschlägigen technischen Normen und Spezifikationen entsprechen. Zusätzliche Anmerkungen Warum diese Prüfungen wichtig sind: Vakuumschalter sind für die Isolierung elektrischer Störungen und den Schutz von Geräten von entscheidender Bedeutung. Empfohlene Ausrüstung: Um die Genauigkeit zu gewährleisten, kalibrierte und zertifizierte Instrumente verwenden. Isolationswiderstandsprüfung: Megohmmeter mit geeignetem Spannungsbereich. Widerstandsprüfung: Mikroohmmeter oder Gleichstromwiderstandsmessgerät für hohe Ströme. ZeitprüfungDigitale Zeitmessungsanalysator. Sicherheitsvorkehrungen: Bei Prüfungen ist eine ordnungsgemäße Erdung sicherzustellen, um zufällige Entladungen zu vermeiden. Befolgen Sie Sicherheitsvorkehrungen, z. B. indem Sie isolierte Handschuhe tragen und Warnzeichen verwenden. Schlussfolgerung Durch die systematische Durchführung dieser Prüfungen wird sichergestellt, dass Vakuum-Schaltkreislaufschalter den Betriebs- und Sicherheitsanforderungen entsprechen.Das Verständnis dieser Verfahren bildet die Grundlage für die Auswahl und Wartung hochwertiger Geräte.Durch die Einhaltung dieser Prüfmethoden können Sie die langfristige Zuverlässigkeit und Leistung von Vakuum-Schaltkreisbrechern in elektrischen Systemen gewährleisten.
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Was ist ein Wechselspannungstest? 2024/11/28
Was ist ein Wechselspannungstest?
DieWechselspannungstest, auch bekannt alsWechselstrom-Dielektriztest, ist eine kritische Prüfung in der Elektrotechnik, die zur Bewertung der Isolierfestigkeit von elektrischen Geräten oder Bauteilen verwendet wird.Es wird eine hohe Wechselstromspannung auf das Prüfobjekt angewendet, um zu überprüfen, ob es Spannungsbelastungen ohne Isolationsbruch standhalten kann.Hier ist eine detaillierte Erklärung: Zweck Überprüfung der Integrität der Isolierung: stellt sicher, dass die Isolierung von Kabeln, Transformatoren, Schaltgeräten und anderen elektrischen Geräten Betriebs- und transienten Spannungsspannungen sicher bewältigen kann. Erkennt Schwachstellen: Erkennt Mängel, Schwächen oder Abbau von Isolationsmaterialien, bevor sie zu Ausfall der Ausrüstung führen. Einhaltung der Vorschriften: Bestätigt die Einhaltung der Sicherheits- und Leistungsstandards. Verfahren Einrichtung: Das Prüfobjekt ist an eine Prüfvorrichtung angeschlossen, die typischerweise aus einer Hochspannungs-Wechselstromquelle, einem Spannungsteil und Messgeräten besteht. Die Isolierung wird zwischen ihren leitfähigen Teilen geprüft (z. B. zwischen leistungsfähigen Leitern und Boden). Anwendungsbereich der Spannung: Auf das Prüfobjekt wird schrittweise eine spezifizierte hohe Wechselstromspannung aufgetragen. Die Prüfspannung ist im Allgemeinen viel höher als die normale Betriebsspannung, um extreme Bedingungen zu simulieren. Dauer: Die Spannung wird für eine bestimmte Dauer (z. B. 1 Minute) beibehalten, um auf Isolationsbruch oder übermäßigen Leckstrom zu achten. Überwachung: Die Messung des Leckstroms und die visuelle oder akustische Erkennung von Teilentladungen werden häufig zur Beurteilung der Isolationsleistung durchgeführt. Kriterien für die Übernahme/Nichtübernahme: Die Prüfung gilt als erfolgreich, wenn kein Ausfall, kein Flashover oder ein übermäßiger Leckstrom vorliegt. Anwendungen Stromkabel: zur Prüfung der dielektrischen Festigkeit der Kabelisolierung. mit einer Leistung von mehr als 1000 W: Prüfung der Isolierung zwischen den Wickeln und zwischen den Wickeln und dem Kern. Ausrüstung: Prüfung der Isolierung zwischen Phasen und zwischen Phasen und Boden. Generatoren und Motoren: Um sicherzustellen, daß die Wickelisolierung die angebrachten Spannungsspannungen bewältigen kann. Normen Der Test unterliegt verschiedenen internationalen und nationalen Normen, wie: IEC 60060: Hochspannungsprüfverfahren. IEEE 4: Techniken für Hochspannungsprüfungen. Industriespezifische Standards wie die für Kabel, Transformatoren und Schaltanlagen. Sicherheitsaspekte Hochspannungsrisiken: Nur geschultes Personal sollte die Prüfung unter Anwendung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen durchführen. Veranlassung zur Bodenlegung: Stellen Sie sicher, dass das Prüfgerät richtig geerdet ist. Persönliche Schutzausrüstung: Verwenden Sie isolierte Handschuhe, Sicherheitsmatten und andere Schutzausrüstungen. Entlastung nach der Prüfung: Das Prüfobjekt muss ordnungsgemäß entladen werden, um Rückstandsspannungsgefahren zu vermeiden. Der Wechselspannungstest ist unerlässlich, um die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit von elektrischen Systemen und Komponenten zu gewährleisten.
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Verständnis für die Prüfung des internen Widerstands der Batterie: Ein umfassender Leitfaden für Ingenieure und Beschaffungsteams 2024/11/27
Verständnis für die Prüfung des internen Widerstands der Batterie: Ein umfassender Leitfaden für Ingenieure und Beschaffungsteams
Der interne Widerstand der Batterie ist ein kritischer Parameter, der die Leistung, Effizienz und Lebensdauer der Batterien direkt beeinflusst.Eine genaue Messung des inneren Widerstands und der Spannung des offenen Stromkreises einer Batterie ist von wesentlicher Bedeutung, um ihre Gesundheit und Funktionalität zu beurteilenDiese Anleitung wird sich mit den Grundprinzipien, Prüfmethoden,und Überlegungen für Ingenieure und Beschaffungsfachleute, um geeignete Prüfmethoden und Geräte für den internen Widerstand der Batterie besser zu verstehen und auszuwählen. 1Warum Batterie-Internen Widerstand und Open-Circuit-Spannung testen? Prüfung einer Batterieinnerer WiderstandundSpannung des offenen StromkreisesDiese Parameter sind entscheidende Indikatoren für die Leistungsfähigkeit einer Batterie unter Belastung und für ihre Ladungsfähigkeit. Innerer Widerstand:Der innere Widerstand einer Batterie spiegelt ihre Fähigkeit wider, dem Stromstrom zu widerstehen. Ausgangsspannung (OCV):Der OCV gibt Informationen über den Ladegrad der Batterie, wenn sie nicht unter Last ist. Durch das Testen beider Parameter ist es möglich, Probleme frühzeitig zu erkennen und Fehler in kritischen Anwendungen zu verhindern. 2Gemeinsame Methoden zur Prüfung des inneren Widerstands der Batterie Zwei weit verbreitete Methoden zur Prüfung des internen Widerstands der Batterie beruhen auf unterschiedlichen Messtechniken und -prinzipien: Injektionsmethode:Diese Methode besteht darin, ein Wechselstromsignal (AC) auf die Batterie zu übertragen und ihre Impedanz bei einer bestimmten Frequenz zu messen.Lithium-Ionen-Batterien, die für Spannungsschwankungen empfindlich sind und genaue Widerstandsmessungen erfordern. Gleichstromentladungsmethode:Bei dieser Methode wird einGleichstrom (DC)Diese Methode wird häufig in Situationen angewendet, in denengenaue Lastprüfungist notwendig, um zu beurteilen, wie gut die Batterie unter realen Bedingungen funktionieren kann. Beide Methoden sind wirksam, um die Leistung der Batterie zu bewerten, aber ihre Anwendbarkeit hängt von der spezifischen Art der Batterie und dem beabsichtigten Einsatz der Messung ab. 3- Prinzipien für die Prüfung des AC-Internen Widerstands DieWechselstrom-InnenwiderstandsmethodeSie ist auf dem Prinzip derImpedanzspektroskopieEs misst die BatterienVektorimpedanzDurch die Anwendung eines kleinen Wechselstromsignals und die Analyse der Spannungs- und Stromantwort bei einer festgelegten Frequenz.Diese Methode liefert genauere und detailliertere Einblicke in das Verhalten der Batterie unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Impedanzmodell:Die AC-Methode stützt sich auf eineImpedanzmodellDie Analyse dieser Komponenten zeigt, dass die Reaktionskraft der Reaktionskraft durch die Reaktionskraft der Reaktionskraft und die Reaktionskraft der Reaktionskraft in der Reaktionskraft verringert wird.Ingenieure können besser verstehen, wie die Batterie in verschiedenen elektrischen Systemen funktioniert. Kommunikationswiderstand: Kommunikationswiderstandbezieht sichgleichwertiger Widerstandder Impedanz der Batterie, wenn sie in derVektorflächeDies hilft den Ingenieuren zu interpretieren, wie sich die Batterie in praktischen Anwendungen, insbesondere in Kommunikationssystemen oder Leistungselektronik, verhalten wird. 4. Vergleich von AC- und DC-Prüfmethoden Obwohl beide Methoden die Leistung der Batterie bewerten, basieren sie auf verschiedenen Modellen und Ansätzen. AC-Methode:Die AC-Methode wird fürLithiumbatterienund andere empfindliche Chemikalien, da sie detailliertere Impedanzdaten liefert, die entscheidend sind, um zu verstehen, wie die Batterie unter unterschiedlichen Frequenzen reagiert. Gleichstrommethode:Die Gleichstromentladungsmethode wird typischerweise fürBatterien mit hoher Kapazitätoder Anwendungen, bei denenPrüfung der Last in der realen WeltDies gilt z. B. für Stromspeichersysteme. Zusammenfassend kann gesagt werden, daß beide Methoden zwar wirksam sind,AC-Methodeist im Allgemeinen die bevorzugte Wahl für die PrüfungLithium-Ionen-Batterien, aufgrund seiner höheren Genauigkeit bei der Erkennung des inneren Widerstands ammit einer Breite von mehr als 20 mm- Das ist nicht der Fall. 5. Typische Frequenz für Kommunikationswiderstandstests FürKommunikationswiderstandDie häufigste Testfrequenz beträgt1 kHzDiese Frequenz ist optimal für die Beurteilung des dynamischen Verhaltens der meisten Batterietypen unter typischen Betriebsbedingungen.Höhere Frequenzen werden häufig für präzise Messungen in speziellen Anwendungen verwendet, wie zum BeispielHF-Schaltungenundfortgeschrittene Leistungssysteme. 6Ausrüstung zur Prüfung des Gleichstromwiderstands Zur PrüfungGleichstromwiderstand, aGleichstrom-elektrische BelastungstestermitFähigkeiten zur Messung des internen Widerstands der BatterieDiese Prüfer sind so konzipiert, daß sie einekonstante Gleichstromlastdie Batterie und den entsprechenden Spannungsabfall messen, der zur Berechnung des inneren Widerstands verwendet werden kann. Bei der Auswahl der Ausrüstung ist es wichtig, diePrüflastbereichundGenauigkeitum zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten, insbesondere für Batterien mit hoher Kapazität oder für kritische Anwendungen. 7Wirkung von Wirbelströmen auf die Prüfgenauigkeit Wirbelströme können die Genauigkeit der internen Widerstandstests beeinträchtigen, insbesondere beiHochfrequenz-WechselstrommessungenDiese Ströme können lokalisierte Magnetfelder erzeugen, die die Spannungsreaktion verändern und zu falschen Messungen führen. Voraussetzungen für die Entstehung von Wirbelströmungen: Vorhandensein vonMetalloberflächenin der Nähe der Schleifebene (weniger als 10 cm) Metallisches Material innerhalb der Prüfschleife Auswirkungen auf die Genauigkeit der Prüfungen:Wirbelströme können zu einer Verringerung der Prüfgenauigkeit führen, indem sieStromumgehungDie Ingenieure sollten sicherstellen, daß die Testumgebung frei von Metallobjekten ist, die diese unerwünschten Ströme erzeugen können. 8Warum die Vier-Sonde-Methode? Diemit vier EndenoderVier-SondeDies ist eine Methode zur genauen Messung des internen Widerstands der Batterie, insbesondere beiMilliohmundmit einer Breite von mehr als 20 mmDiese Methode minimiert die Auswirkungen des Kontaktwiderstands, indem für die Messung von Strom und Spannung getrennte Wege verwendet werden, wodurch genauere Ergebnisse erzielt werden. Einschränkungen für doppelte Sonden:Während einZwei-SondeDie Methode ist ausreichend für dieImpedanzmessungenbei derΩ-Wert, bietet es nicht die für die Messung erforderliche EmpfindlichkeitmΩ-WertWiderstände, die typisch für die Prüfung von Batterien sind. Schlussfolgerung: Technische und Beschaffungsbezogene Erkenntnisse FürIngenieureundBeschaffungsteams, die Methoden und Geräte für die Prüfung zu versteheninneren Widerstand der BatterieDie Batterie ist wichtig für eine optimale Leistung und Lebensdauer.AC-Injektionsmethodeist häufig fürLithium-Ionen-BatterienDie Anwendungsbereitschaft der neuen Techniken ist in den letzten Jahren sehr hoch.Gleichstromentladungsmethodeist besser für Batterien mit hoher Kapazität und praktische Lastprüfungen geeignet. Bei der Auswahl der Ausrüstung sollten Faktoren wieMessgenauigkeit,Frequenzantwort, undKompatibilität mit Batterietypen. Darüber hinaus ist zu verstehen, welchen potenziellen EinflussWirbelströmeund mit derMethode mit vier Sondenfür präzise Prüfungen zuverlässige und genaue Messungen gewährleisten. Durch die Einbeziehung dieser Erwägungen in Ihre Teststrategie können Sie die Gesundheit der Batterien besser beurteilen und fundierte Entscheidungen fürtechnische EntwicklungundBeschaffungsprozesse.
Weitere Informationen
3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14